Intensivausbildung Deutsch

Die Missing Link Intensivausbildung ist anders als andere Karate Ausbildungen. Sie schliesst die Lücke zwischen dem Karate und seinen Wurzeln. Sie ist sowohl intensiv und legt großen Wert auf Qualität und Grundlagen als auch individuell und fördert den eigenen Weg jedes Einzelnen zur Meisterschaft. Die Ausbildung umfasst in ihren 2,5 Jahren alle grundlegenden Bereiche einer abgerundeten Kampfkunstausbildung, von Grundlagen über Kampfausbildung, Geschichte und Hintergründe, Qi Gong und Energielehre bis zu Didaktik und Unterrichtsaufbau.
Die Intensivausbildung ist sowohl für Leute, die das Karate unterrichten wollen, und die davon Träumen eine eigene Schule zu eröffnen, als auch für Leute die ihre eigene Kampfkunst voranbringen wollen und ihren Weg der Kampfkunst Leben wollen.

Die Ausbildung basiert auf den Grundlagen des Missing Link Karate, ist aber auch mit jeder anderen Art von Vorkenntnissen zu beginnen. Wichtig ist die Bereitschaft sein Karate oder seine Kampfkunst weiterzuentwickeln.

Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung endet, je nach Vorkenntnissen, mit dem „Basic Trainer“, oder „Teacher“ Zertifikat.

Ausbildungs-Struktur

Die Unterrichtsstruktur der Intensivausbildung besteht aus 2 Hauptbereichen. Zum einen persönliches Einzel- und Kleingruppentraining mit dem Hauptausbilder des Intensivprogramms, und zum anderen Intensiv-Seminare, in denen die Hauptbereiche praktisch und theoretisch behandelt werden.

Teil der Ausbildung sind:

50 Einzelstunden
12 Intensiv-Seminare

Ausbildungsmaterial
Feedback und persönliche Trainingsaufgaben
Seminartests und Abschlusstests
Regelmässige Intensivschüler Gruppentrainings

Einzelstunden

Das Rückgrat der Intensivausbildung sind die Einzelstunden mit persönlicher und individueller Betreuung. Mit diesem System wird der Schüler in seinen Schwächen verbessert und seine Stärken werden herausgebildet. Wir verstehen Kampfkunst als einen Weg, der immer in Bewegung ist und für jeden eine andere Ausprägung haben wird. Das Einzeltraining fördert genau diesen individuelle Weg jedes Kämpfers.

Die Einzel- und Kleingruppentrainings werden etwa zu 50% aus den Inhalten des Missing Link Curriculums bestehen, und zu 50% aus der individuellen Förderung der Fähigkeiten des Einzelnen Schülers. Beide Teile werden auf hohem Niveau und sehr fordernd unterrichtet, so dass sowohl eine hohe Qualität in der Basis als auch in freieren Fähigkeiten erlangt wird. Dazu wird jedes Einzeltraining auch mit Feedback und Aufgaben für das Training zuhause abgeschlossen. Die Einzeltrainings sind zeitlich flexibel und werden in Absprache mit dem Hauptausbilder organisiert.

Intensiv-Seminare

Die Intensivseminare bilden den thematischen Rahmen der Ausbildung. Sie finden an einem Wochenendtag statt, und behandeln kompakt und intensiv ein ausbildungsrelevantes Thema. Sie beginnen immer mit einem gemeinsamen Grundlagen-Gruppentraining der Intensivschüler, bevor das spezielle Thema behandelt wird. Die Inhalte der Seminare werden jeweils beim nächsten Seminar mit einem theoretischen oder praktischen Test abgeprüft.

Themen:

  • Selbstverteidigung Teil 1 (Selbstbehauptung, Auftreten, Psychologie)
  • Selbstverteidigung Teil 2 (Taktiken, Situationen, Drills)
  • Nei Gong / Qi-Gong (innere Arbeit körperlich und geistig)
  • Tiere in der Kampfkunst
  • Elemente in der Kampfkunst
  • Bunkai / 5 Gate Modell
  • Kyû-Curriculum Missing Link Karate
  • Karate Prinzipien
  • Geschichte und Hintergrund
  • Unterrichtsaufbau / Didaktik
  • Kobudô Waffenkampf

…weitere Seminarthemen werden jedes Jahr neu definiert

Zeitanforderungen und Voraussetzungen

Die Intensivausbildung ist vom zeitlichen Umfang auch neben Beruf, Schule oder Universität möglich. Persönliches Engagement und eigenverantwortliche Motivation werden dabei ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, sich ernsthaft auf die Inhalte einzulassen. Die reguläre Dauer der Intensivausbildung beträgt 2,5 Jahre. In dieser Zeit sollte jeder Intensivschüler an seinem normalen Unterricht im Missing Link Karate Dôjô in Dortmund oder seinem Heimatdôjô teilnehmen und pro Woche etwas Zeit bereithalten, um für sich alleine zu trainieren.

Weiteres Training

Zusätzlich zu den Hauptbausteinen der Intensivausbildung bietet die Missing Link Karate Community weitere Trainingsmöglichkeiten an, um den Intensivschüler weiter zu schulen und seine Ausbildung zu unterstützen. Dazu gehören:

  • Seminarreisen des Mein Tempel Dortmund
  • Missing Link Karate Seminare
  • Kata Spezial Seminare
  • Monatliches Gruppentraining der Intensivschüler am Sonntag in Dortmund

Zusatzmodule

Wer noch tiefer in die Kampfkunst einsteigen will und für seine Ausbildung ein noch ganzheitlicheres Portfolio wünscht, kann während oder nach seiner Intensivausbildung Zusatzmodule belegen. Sie umfassen ebenfalls eine abgerundete Grundausbildung in dem jeweiligen Thema und berechtigen zum unterrichten dieses Bereiches.

Zusatzmodule der MLK Intensivausbildung:

  • Waffenkampf (Hanbô, Bô oder Schwert)
  • Qi Gong – Secret Elements System
  • Taiji Quan 13er Form / Gesundheitstraining und Anwendungen
  • Wudang Kungfu – Taming Tiger Style


Ausbildungszertifikat

Die Missing Link Karate Community ist eine junge aufstrebende Gruppe innerhalb der weiten Kampfsport- und Kampfkunstwelt. Wir gehen das Karate und die Kampfkunst auf völlig neue und gleichzeitig uralte Art an. Undogmatisch, offen und individuell. Für diese Art das Karate und seinen eigenen Weg zu sehen gibt es überall auf der Welt großes Potential. Mit dem Abschluss der Intensivausbildung ist der Schüler berechtigt diesen Weg weiterzutragen und selber zu unterrichten.
Je nach der Graduierung, die der Schüler erreicht hat, erhält er folgendes Zertifikat:

Kyû-Grad = Missing Link Karate „Basic Trainer“
Schwarzgurt/Kuro-Obi = Missing Link Karate „Teacher“

Mit erreichen des Kuro-Obi steigt der Schüler auch nachträglich automatisch zum „Teacher“ auf.

Für Anfänger / Basis Jahr

Die Intensivausbildung ist grundsätzlich für jeden Wissensstand gedacht. Ob Schwarzgurte oder Orangegurte, wird jeder an seinem Punkt weiter gefördert und individuell verbessert. Die Intensivausbildung beschleunigt dabei natürlich das normale Vorankommen beim Ausbau der Fähigkeiten und beim Erwerb der Graduierungen. Um die Ausbildung erfolgreich mit Zertifikat abzuschliessen ist jedoch großer Einsatz und Lernbereitschaft notwendig.

Auch Anfänger in der Kampfkunst können die Ausbildung mit einem Basis Jahr beginnen. Es verlängert die gesamte Ausbildung auf 3,5 Jahre und widmet sich im ersten Jahr nur dem intensiven Training der Grundlagen. Es beinhaltet zu der normalen Ausbildung 20 weitere Einzelstunden und es können bereits die Seminare der normalen Ausbildung besucht werden, und später nochmal vertieft werden.

Nach der Ausbildung: Experten Trainingsgruppe und Master Grade

Die Intensivausbildung ist eine kompakte Ausbildung, die jeden Schüler schnell und effektiv voranbringt und ihn auf ein gutes Niveau heben soll, oder das Niveau noch weiter steigern soll. Doch unsere Philosophie der Kampfkunst ist die einer lebenslangen Beschäftigung. Das Lernen hört niemals auf und alles Gelernte befindet sich im ständigen Wandel. Daher wird der Intensivschüler mit Abschluss seiner Ausbildung wichtiger Teil der Missing Link Karate Community. Seine persönlichen Fortschritte bereichern die gesamte Gruppe und erlauben es Allen voneinander zu lernen. Alle Basic Trainer und Teacher können der Experten Trainingsgruppe beitreten, die auf hohem Niveau die verschiedensten Themen der Kampfkunst trainiert.
Zusätzlich dazu bieten die Master Grade im Missing Link Karate die Möglichkeit sich weiter zu engagieren, persönlich weiterzukommen, und seine Themen selber weiterzuentwickeln.

Preise

Intensivausbildung: 2,5 Jahresausbildung

monatlicher Beitrag: 150€
Oder bei Einmalzahlung 450€ sparen

Intensivausbildung + Basisjahr: 3,5 Jahresausbildung

monatlicher Beitrag: 150€
Oder bei Einmalzahlung 630€ sparen

 

Ergänzungen und Zusatzmodule

Extra Privatstunden: 40€ (Preis nur für Intensivschüler)

Zusatzmodul Taiji Quan – 20 Einzelstunden

Zusatzmodul Waffenkampf – 20 Einzelstunden (eine Waffe)

Zusatzmodul Wudang Kungfu – 20 Einzelstunden

28 € monatlich zusätzlich zur Hauptausbildung

Zusatzmodul Qi-Gong Secret Elements

Preis folgt und richtet sich nach der Secret Elements Ausbildung

Anschliessende Experten Trainingsgruppe

Alle 1-2 Monate Experten Gruppentraining
6 Einzelstunden pro Jahr

50 € im Monat

Der eigene Weg

Nach der Ausbildung wird die Missing Link Community den Schüler unterstützen seinen Weg mit dem MLK Karate zu beschreiten. Wir helfen bei Schuleröffnungen, bei der persönlichen Weiterentwicklung und der Verbreitung der Kunst.

In the end there is no style, no boundaries, just you

real martial arts

 

Leave a Reply